Mensch wirst du alt Der Name - wie war doch gleich der Name ? 1000 Erinnerungen kamen, hervor aus der Vergangenheit, Sie liegen alle griffbereit. Du hast sie einzeln aufgezählt, der Name nur - der Name fehlt. Da ruft es aus dem Hinterhalt : Mensch du wirst alt ! Von vier Dingen - drei sind nichtig, das vierte nur ist wichtig. Damit's im Hirne nicht verdämmert, hast du's dir richtig eingehämmert. Drei fall'n dir ein - oh welche Qual, das vierte fehlt, das ist fatal. Da ruft es aus dem Hinterhalt : Mensch . . . . Vom zweiten Stock steigst du hinunter, triffst auf der Straße frisch und munter. Doch plötzlich fragst du dich verdrossen, hab ich auch wirklich abgeschlossen ? Du könntest schwören viele Eide, steigst dennoch rauf, dir selbst zu Leide. Da ruft es aus dem Hinterhalt : Mensch . . . . Brauchst du mal etwas aus dem Schrank, der gut gefüllt ist - Gott sei Dank. Kaum hast geöffnet du die Tür, da fragst du dich, was wollt ich hier ? Verstört merkst du, daß in Sekunden, das, was du wolltest ist verschwunden. Da ruft es aus dem Hinterhalt : Mensch . . . . Benutzt du mal dein Bügeleisen, anschließend gehst du gleich auf Reisen. Drei Wochen bangst du, ungelogen, hab ich den Stecker rausgezogen ? Sitzt etwa der noch in der Wand ? Bin ich inzwischen abgebrannt ? Da ruft es aus dem Hinterhalt : Mensch . . . . Und kommst du dann woanders hin, bewegst du gleich in deinem Sinn, dein Sparbuch bestens zu verstecken, damit kein Dieb es kann entdecken. Brauchst du dann Geld, hast du indessen, den heimlichen Platz total vergessen. Ei Gott, stöhnst du, starr vor Schreck, "Was soll ich tun, mein Geld ist weg. " Da ruft es aus dem Hinterhalt : Mensch . . . . Zum Frühstück nimmst du drei Tabletten, die sollen dein Gedächtnis retten. Du fragst dich plötzlich ganz beklommen : "Hab ich sie eigentlich genommen ?" Ja ist mein Denken denn noch dicht ? Und zweimal nehmen darf ich nicht ! Da ruft es aus dem Hinterhalt : Mensch . . . . Und die Geschwätzigkeit senil ist, den Anderen oft zuviel ist, zweimal was gestern du erzählst, auch heute im Gespräch nicht fehlt. Und - wie die Erfahrung lehrt, auch brühwarm morgen wiederkehrt. Da ruft es aus dem Hinterhalt : Mensch . . . .